Fr. 17. Okt 2025
18:00
Bauakademie, Egger-Lienz-Straße 132
VINZENZ-Impulse - Glaube, Musik & Gemeinschaft
Dankeschön-Gala – ein zauberhafter Abend voller Musik & Magie!
Di. 25. Nov 2025
15:00
Gasthof Sailer
Mitarbeitertreffen
Unser nächstes Mitarbeiter-Miteinander ist für Dienstag, den 25. November, um 15 Uhr in der Wettersteinstube im Hotel Sailer, angesetzt.
9. 2. 2013: „Wenn jemand in Not ist oder bei anderen Notlagen wahrnimmt, kann er mit uns Kontakt aufnehmen“, so die Obfrau Maga Helga Lendl und weiters: “Es werden Lebensmittelgutscheine weitergegeben, rasche unbürokratische finanzielle Hilfe gewährt, aber auch jede sonstige Art der Unterstützung in Notlagen geleistet.
11. 1. 2013: Kürzlich wurde in Wattens die 62. Vinzenzgemeinschaft Tirols gegründet. Ein besonderes Anliegen des Vereins ist die Vermittlung von Nachbarschaftshilfe in Form von ZEIT-SCHENKEN.
26. 11. 2012: Die 62 Tiroler Vinzenzgemeinschaften kümmern sich mit ihren 700 ehrenamtlichen Mitgliedern um Menschen in materieller und seelischer Not, unabhängig ihrer Herkunft und ihres Religionsbekenntnisses. Sie sind bei Ihrer Arbeit jedoch auf Spenden angewiesen, weshalb auch heuer wieder der traditionelle Charityabend zu Gunsten der Vinzenzgemeinschaften stattfand.
6. 10. 2012: Die traditionelle Wallfahrt mit den Vinzenzgeschwistern aus Südtirol am jeweils ersten Samstag im Oktober des Jahres führte uns heuer nach Tramin.
12. 9. 2012: Die 61 Vinzenzgemeinschaften von Tirol kümmern sich um „Menschen in Not, unabhängig ihrer Herkunft oder ihres Religionsbekenntnisses“.
15. 5. 2012: Unter dem Motto „Ideen, die verändern“ starten die Vinzenzgemeinschaften zusammen mit den ISD und der Nachbarschaftshilfe ein Projekt, das Jugendliche dazu ermutigen soll, sich für Freiwilligenarbeit zu interessieren und zu engagieren um so aktiv an der Gesellschaft teilzunehmen. Die Jugendlichen sind aufgerufen ihre Ideen, Wünsche und Anregungen zu formulieren, die besten Vorschläge werden prämiert und eine Umsetzung (wenn möglich mit den Ideengebern) ist geplant.
20. 4. 2012: In Tirol sind 60 Vinzenzgemeinschaften mit rund 650 Mitgliedern caritativ tätig. Im vergangenen Jahr wurde rund 4.300 Familien bzw. in Not geratenen Menschen schnell und unbürokratisch geholfen. Dafür wurden rund 500.000 Euro ausgeschüttet – zudem wurden 24.000 Essen vom Vinzibus ausgegeben.
3. 3. 2012: 160 TeilnehmerInnen kamen zum Informations- und Erfahrungsaustausch zur Generalversammlung im Kolpinghaus in Innsbruck. Aus Südtirol reisten unsere Freunde Graf Ulrich Toggenburg, Zentralratspräsident, sein Stellvertreter Sigfried Holzersowie Altpräsident Peppi Plankensteiner an.
17. 2. 2012: Unter dem Motto „Ideen, die verändern“ initiierten die Vinzenzgemeinschaften zusammen mit den ISD und der Nachbarschaftshilfe ein Projekt, das Jugendliche dazu ermutigen sollte, sich für Freiwilligenarbeit zu interessieren und zu engagieren um so aktiv an der Gesellschaft teilzunehmen. Die Siegerprojekte der Jugendlichen wurden nun im Rahmen einer Feier prämiert und warten nun auf ihre Umsetzung.
22. 1. 2012: Die TIROLER VERSICHERUNG – durch den „Recommender Award 2012“ für „exzellente Kundenorientierung“ und damit als beste regionale Versicherung ausgezeichnet – konnte für die nächsten Jahre als neuer Sponsor für die Vinzenzgemeinschaften gewonnen werden.
8. 1. 2012: „Auch im Jahre 2012 stellt die Tiroler Sparkasse den Vinzenzgemeinschaften für die Einzelhilfe einen Betrag von € 15.000,– zur Verfügung.
13. 11. 2011: Aufgrund des zunehmenden Priestermangels kommt es im Lande zur Gründung von „Seelsorgeräumen“. Dabei werden mehrere Pfarren zusammengelegt.
3. 11. 2011: Die Pro Media Verantwortlichen Thomas Weninger (li) und Mag. Stefan Köll (re) mit Zentralratspräsidenten Dr. Christoph Wötzer und Stellvertreter Mag. Dr. Christian Juranek (Mitte)
Vinzenzgemeinschaften Tirol
ImpressumDatenschutzInhaltsverzeichnisMitgliederbereich