Im Bild: li.: Angelika, Katja, Helga, Katharina und Renate (Obfrau VG)
Beim Stadtteilfest Reichenau wurde der Grünstreifen am Gutshofweg zum bunten Treffpunkt für die Menschen im Stadtteil Reichenau. Beim Stadtteilfest kamen BewohnerInnen und Gäste zusammen, um die Vielfalt und Lebendigkeit ihres Stadtviertels zu feiern.
Ein besonderes Highlight war der Stand der Vinzenzgemeinschaft St. Paulus & St. Pirmin. Mit viel Engagement und Herzlichkeit bot das Team rund um Renate Deinhofer Kaffee und Kuchen an und stellte gleichzeitig das beeindruckende Hilfsangebot für Bedürftige im Stadtteil vor. Die VG unterstützt seit vielen Jahren Menschen in Not mit praktischer Hilfe, persönlicher Zuwendung und einem offenen Ohr für ihre Sorgen. Ein zentraler Bestandteil dieser Arbeit ist die wöchentliche Lebensmittelausgabe „Die Tafel", die Renate mit ihren MitarbeiterInnen jeden Mittwochvormittag im Stadtteilzentrum Campagne organisiert. Bedürftige Menschen erhalten dort kostenlos Lebensmittel. Dieses Angebot ist für viele zur wichtigen Stütze im Alltag geworden.
Auch beim Stadtteilfest zeigte sich das soziale Engagement der Vinzenzgemeinschaft in besonderer Weise. Neben Kaffee und Kuchen für die Erwachsenen hatte das Team auch an die Kinder gedacht: Über 40 Spiele und Bücher wurden verschenkt. „Die Bücher und Spiele gingen weg, wie die warmen Semmeln", freute sich Renate über die große Nachfrage.
Das Stadtteilfest war nicht nur ein Fest der Begegnung, sondern auch ein sichtbarer Ausdruck dafür, wie wertvoll und notwendig das Engagement der Vinzenzgemeinschaften in Innsbruck ist.
Vinzenzgemeinschaften Tirol
ImpressumDatenschutzInhaltsverzeichnisMitgliederbereich