Was gibts Neues?

„Freikaufen“ gegen eine Spende

Seit rund 200 Jahren kann man sich mit „Neujahrsentschuldigungskarten“ von Neujahrswünschen „freikaufen“. Gegen eine Spende für wohltätige Zwecke wird man von der persönlichen Gratulationspflicht befreit.

Im Bild v.li.: Gerhard Achammer (Obmann VINZIHilfe/Kleinschuldnerberatung), Willie Oberaigner (Obmann VG Hall-St. Niklaus) und Mag. Karl Gruber (Obmann VG Hall-Schönegg)

 

Die Haller Neujahrsentschuldigungskarte 2025 wurde von Künstler Renato Ischia gestaltet und vom Lambichler Sozialfonds aufgelegt. Aus dem Verkauf gingen 9.000 Euro an die Vinzenzgemeinschaften Mils, Absam, Hall/Schönegg und Hall/St. Nikolaus, die damit Menschen in Not unterstützen können. Unter der Regie des Administrators der Partisaner Garde, Dr. Ludwig Spöttl, erfolgte die Scheckübergabe im Zuge eines Festaktes in Hall. Wir gratulieren zum Erfolg dieser besonderen Aktion und sagen DANKE für die großzügige Spende.

Zur Partisaner Garde:
Die Partisaner Garde stellt ein lebendiges Stück religiösen Brauchtums dar, dessen Wurzeln weit bis in die Zeit der Stadtgründung von Hall im 14. Jahrhundert reichen.
Neben repräsentativen Auftritten bei vornehmlich kirchlichen Festen sind die einzelnen Gardisten angehalten, in verschiedenen Bereichen am Leben der Pfarrgemeinde mitzuwirken und sich in seinem persönlichen Umfeld und in der Partisanergarde karitativ zu engagieren. Diese aktive Gemeinschaft hat über 30 Mitglieder und ist seit 2013 im Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO Österreich eingetragen.

http://www.partisanergarde.at/

Vinzenzgemeinschaften Tirol
ImpressumDatenschutzInhaltsverzeichnisMitgliederbereich

powered by webEdition CMS