Was gibts Neues?

Dienst am Nächsten im alltäglichen Wirken

Eine Station des Zentralrates der Vinzenzgemeinschaften führte zur VG Hall Schönegg.

Im Bild: Der Vorstand der VG Hall Schönegg.

Die Vinzenzgemeinschaft Hall Schönegg entwickelte sich nach sehr verdienstvoller Aufbauarbeit von Gründsobfrau Mag. Helga Lendl (li) und ihrem Team zu einer sehr aktive Gemeinschaft mit vielen HelferInnen. Obmann Mag. Karl Gruber (Mitte) fasst die Grundwerte der vinzentinischen Tätigkeit zusammen:
„Wir helfen ehrenamtlich Menschen in Not, unabhängig von deren Herkunft, Kultur, Religion oder politischen Zugehörigkeit. Grundprinzipien sind die Wahrung der Würde der betreuten Personen, zweckmäßige Verwendung der Spendenmittel und die Verschwiegenheitspflicht".

Die Vinzenzgemeinschaft hilft durch
* Spontanhilfe, Abklärung durch Hausbesuche, dadurch hohe Treffsicherheit der Unterstützung
* Zurverfügungstellung von Unterlagen in Form von Formularen (z.B. Antrag auf Finanzhilfe, ORF Befreiung, Rezeptgebührenbefreiung etc.), Ausfüllhilfe und persönliche Unterstützung z.B. durch Begleitung bei Behördengängen
* Unbürokratische Finanzhilfen, Mietrückständebegleichung, Lebensmittelgutscheine
* Veranstaltungen wie bunte Nachmittage in Haller Seniorenheimen
* Hilfe durch Einholung von Informationen und Vermittlung an zuständige Stellen
* Bearbeitung von verschiedenen Anfragen und Nöten nach unseren organisatorischen Möglichkeiten

Vinzenzgemeinschaften Tirol
ImpressumDatenschutzInhaltsverzeichnisMitgliederbereich

powered by webEdition CMS