Was gibts Neues?

Seelsorge in vertrauter Umgebung

Die Vinzenzgemeinschaften Tirol nehmen sich mit einem neuen Projekt verstärkt auch der seelischen Not der Menschen im häuslichen Umfeld an.

 

Die mobile Hausseelsorge ist ein neues Gemeinschaftsprojekt der Diözese Innsbruck, Evangelischen Kirche, Innsbrucker Sozialen Dienste und Vinzenzgemeinschaften Tirol, mit einem eigenen professioneller Ausbildungslehrgang der Diözese.

„Unser Hauptanliegen ist die Einsamenbegleitung und ich bin froh, dass wir uns entschieden haben dabei zu sein, da dieses Konzept den Zeitgeist trifft. Es gibt inzwischen sehr viele ältere Menschen, die sich nach der Pandemie zurückgezogen haben," sagt Johanna Waldmüller-Wötzer von der VG Hötting.

Der Dienst kümmert sich um unsere Nächsten, die nicht mehr allein ihre Wohnung verlassen können. Diese Menschen fühlen sich oftmals einsam und wünschen sich jemanden, der auf ihre Bedürfnisse eingeht. Sei es gemeinsam über Gott und die Welt zu reden oder auch zusammen innezuhalten in Stille. Sei es ein einfühlsames Begleiten beim Abschied nehmen in der letzten Lebensphase oder das Gestalten einer Andacht oder eines Gottesdienstes zuhause in der vertrauen Umgebung.
Sei es das Spenden der Kommunion oder/und der Kontakt zu einem Vertretenden der jeweiligen Glaubensgemeinschaft.
Die ehramtlichen Seelsorgenden, die im Auftrag der katholischen und evangelischen Kirche wirken, kommen zu diesen Menschen nachhause.

Erreichbar sind wir unter: Tel.: 0676 8730 4316 Mo. – Mi., 9 – 12 Uhr

Der aktuelle Folder zur mobilen Hausseelsorge

 

 

Vinzenzgemeinschaften Tirol
ImpressumDatenschutzInhaltsverzeichnisMitgliederbereich

powered by webEdition CMS