Was gibts Neues?

Unser jährliches Pressegespräch

Zahlreiche MedienvertreterInnen fanden sich ein, um sich über die Themen, die uns in diesem Jahr beschäftigten, zu informieren.

Im Bild: Standen den Medien Rede und Antwort (v.l.): Dr. Christoph Wötzer und Drin. Karoline Knitel (gemeinsam das Präsidium der Vinzenzgemeinschaften Tirol) sowie Gerhard Achammer (Obmann „VINZIHilfe").

In Tirol gibt es aktuell 83 Vinzenzgemeinschaften. Derzeit können rund 440.000 Menschen, also rund 60% der Tiroler Bevölkerung, Dienste von Vinzenzgemeinschaften in Anspruch nehmen.

Unter dem Titel "Schuldlos verschuldet?" luden die Vinzenzgemeinschaften Tirol zu einem Gespräch mit den regionalen PressevertreterInnen. Zu den vorrangigen Themen gehörte unter anderem die Kleinschuldnerberatung und ein Rückblick auf das abgelaufene Jahr.

 

Für ein besonderes Projekt, das der Presse ebenfalls vorgestellt wurden, sind Freiwillige herzlich eingeladen, sich bei der VINZIZukunft zu engagieren:

Die VINZIZukunft sucht Verstärkung für das Team, um die Begleitdienste weiter ausbauen zu können. Gebraucht werden Menschen aller Altersgruppen, die Freude daran haben, Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und ihnen damit wieder neue positive Lebensperspektiven zu geben. Interessierte werden gebeten, sich jederzeit gerne an die E-Mail-Adresse vinzizukunft@gmx.at zu wenden.

 

Hier kommen Sie direkt zur Pressemeldung 

Vinzenzgemeinschaften Tirol
ImpressumDatenschutzInhaltsverzeichnisMitgliederbereich

powered by webEdition CMS