Im Bild: Abt Mag. Mag. Leopold Jürgen Baumberge, BA OPraem, an der Seite von Dr. Jussuf Windischer, Obmann der VINZIHerberge (re) und Ivan Horvath, Obmann Stv. (links) inmitten der "Waldhüttler". Rechts im Bild die überaus einsatzfreudige und "gute Seele" des Hauses, Vroni Windischer
Große Freude herrschte im Waldhüttl über den Besuch des neuen Abtes Leopold. Das 8.000 Quadratmeter große Anwesen, idyllisch gelegen hinter dem Schloss Mentlberg, beherbergt bis zu zwanzig "Menschen ohne Heimat", die hier ein neues Zuhause gefunden haben.
Das Waldhüttl wurde mit Hilfe des Stiftes Wilten generalsaniert und wird vom Stift kostenlos zur Verfügung gestellt. Dafür sprechen wir ein herzliches Dankeschön an die großzügigen Förderer und Gönner aus und sagen vielen lieben Dank für den hochgeschätzten Besuch.
HILFE FÜR MENSCHEN OHNE HEIMAT
Zielgruppe der VINZIHerberge („Waldhüttl") sind „Menschen ohne Heimat", also Menschen, die im eigenen Land wie „Fremde" behandelt werden, Unterdrückungen erleiden müssen, keine Arbeit finden und damit Not leiden. Um den Lebensunterhalt für sich und ihre Familien zu sichern, arbeiten diese Menschen eine gewisse Zeit in Tirol als Straßenverkäufer der 20er Zeitung und Erntehelfer. Das „Waldhüttl" bietet ihnen vorübergehend eine Schlaf- und Unterkunftsmöglichkeit. Im Gegenzug arbeiten sie im Haus und bei der Bewirtschaftung des Grundstückes mit wie z. B. bei der Reinigung, Schneeräumung oder beim Anbau von Feldfrüchten und Gemüse.
https://www.waldhuettl.at/target/
Vinzenzgemeinschaften Tirol
ImpressumDatenschutzInhaltsverzeichnisMitgliederbereich