Was gibts Neues?

Eine spezielle Sorte der Nächstenliebe

Beim Vernetzungstreffen der ehrenamtlichen Besuchsdienste drehte sich diesmal alles um den gesunden Apfel, um feinste Musikklänge, um wohltuende Menschlichkeit und herzliche Dankesworte.

Früchte der Freude und der Nächstenliebe: Die Ehrenamtlichen der Besuchsdienste in Innsbruck

Im Wohnheim Saggen trafen sich die "ehrenamtlichen Besuchsdienste in Innsbruck" zu ihrem alljährlichen Vernetzungstreffen. Das bunte Programm begann mit einem ökumenischen Dank- und Segensgottesdienst - musikalisch gestaltet vom Chor "JustSing". Dekan Bernhard Kranebitter dankte für "die vielfältigen, individuellen, fruchtbringenden und so wertvollen 'Sorten' der Nächstenliebe, die durch die Ehrenamtlichen gelebt und weitergeschenkt werden!"

Für die Stadt Innsbruck bedankte sich Vizebürgermeister Hannes Anzengruber bei den Anwesenden für die "vielen, vielen Stunden der Mitmenschlichkeit". Gestärkt durch den persönlichen Segen und die wohlschmeckenden Äpfel, die allen Dabeigewesenen überreicht wurde, klang der Abend mit einer Agape im Cafe des Wohnheimes gemütlich aus.

 

Vinzenzgemeinschaften Tirol
ImpressumDatenschutzInhaltsverzeichnisMitgliederbereich

powered by webEdition CMS