Im Bild: Das Team der Familienbetreuerinnen der VG Telfs, Nikolina Dragojevic, Andrea Hasslwanter, Veronika Auer, und Martina Heckl
Kinder sind unsere Zukunft. Wir müssen gut auf sie achtgeben und ihnen die bestmögliche Fürsorge zukommen lassen. Nun hat sich die VG Telfs mit der Marktgemeinde Telfs zusammengetan und ein besonderes Projekt der Kinder- und Frühbetreuung auf die Beine gestellt.
Die Kinder bekommen am Einberger Schulzentrum von 7 bis 7.40 Uhr früh eine flexible Obhut in den Räumlichkeiten des Musikprobelokales. Maximal 30 Schulkinder können an Schultagen in den Räumlichkeiten betreut werden. Es gibt die Möglichkeit, das mitgebrachte Frühstück oder die Jause zu essen, die verfügbaren Spiele zu spielen oder einfach im Warmen zu sitzen und zu plaudern. Eine der vier Familienbetreuerinnen der VG Telfs wird jeweils hauptverantwortlich anwesend sein. Zur Unterstützung dieses Teams wurden ehrenamtliche Mitarbeiter:innen gesucht und erfreulicherweise konnten sieben Morgenmenschen mit einem Herz für Kinder bereits gefunden werden.
Dieses Projekt ist seit vielen Jahren ein Herzensanliegen der Initiatorin und Obfrau der VG Telfs, Doris Stippler (0676 83038295). "Ich sehe die Erstklässler bereits um 7 Uhr in die Schule gehen und weiß, dass diese erst um 7:40 Uhr aufsperrt. Welche Möglichkeit hat eine berufstätige und oder alleinerziehende Mutter? Nicht jede Mutter hat im selben Ort eine Oma" und weiters "Ich freue mich selbst sehr, dass wir in unserem 50-jähigen Vereinsjubiläum mit diesem Projekt starten und bin mir sicher, dass es sich als richtiges und gutes Projekt herausstellen wird".
Vinzenzgemeinschaften Tirol
ImpressumDatenschutzInhaltsverzeichnisMitgliederbereich