Im Bild: Mitglieder der VG Hall St. Nikolaus vor der bezaubernden Wallfahrtskirche von Maria Stein.
Ganz im Sinne des vinzentinischen Gedankens, nicht nur miteinander zu arbeiten, sondern auch den Zusammenhalt und die Spiritualität der vinzentinischen Familie zu stärken, hat sich die Vinzenzgemeinschaft Hall St. Nikolaus auf den Weg zu einer Wallfahrt nach Maria Stein gemacht. Eingeladen waren nicht nur die Mitglieder, sondern auch Familienangehörige.
Die Wanderfreudigen sind vom Bahnhof Wörgl nach Maria Stein gewandert. Der Weg ist sehr angenehm, nicht zu lang, in schöner Natur und mit herrlichem Blick auf die Bergwelt im Unterland. Beim Gehen ist genügend Zeit, sich zu unterhalten, Wichtiges und weniger Wichtiges zu bereden, und sich gegenseitig zu motivieren, dass das Ziel nicht mehr weit entfernt ist.
Die zweite Gruppe ist mit dem Auto direkt nach Maria Stein gefahren.
„Nach einer kurzen Erholung im Schlosshof sind wir zuerst die 142 Treppen der engen Wendeltreppe emporgestiegen zur Gnadenkapelle zu unserer Lieben Frau von Mariastein. Dann haben uns die verschiedenen Gebetsräume und Kapellen angeschaut und in der Kreuzkapelle eine Andacht abgehalten, gemeinsam gebetet und gesungen und einen Segen empfangen", erzählt Obmann Willi Oberaigner sichtlich angetan vom Erlebten.
Zum Abschluss hat das langjährige Mitglied und bis vor kurzem die Obfrau der VG, Helga Lendl, zu einer Geburtstagsjause ins nahegelegene Gasthaus eingeladen.
„Es hat uns sehr gutgetan, neben der vielen zum Teil intensiven Arbeit im vergangenen Jahr, uns Zeit zu nehmen für uns, für Spiritualität und nicht zuletzt auch zum Feiern, wie unser geistlicher Beirat Msgr. Helmut Gatterer immer wieder betont hat. Wie recht er hat", so die abschließenden Worte des Obmannes.
Vinzenzgemeinschaften Tirol
ImpressumDatenschutzInhaltsverzeichnisMitgliederbereich