Nadine Steinert ist mit ihren 26 Jahren die jüngste Obfrau einer Vinzenzgemeinschaft, der VG im Seelsorgeraum St. Margarethen, Strass-Schlitters u.U.
Nach der Schule und einer Lehre als Hotelfachfrau beschloss sie nach zweijähriger Berufserfahrung „noch etwas Soziales zu machen, das mich erfüllt", sagt sie aus tiefer Überzeugung.
Sie besuchte die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Innsbruck und schloss die Ausbildungen zur Pflegeassistentin und Diplomierten Sozialbetreuerin mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Nadine, geb. Bachinger, ist seit 2022 verheiratet und arbeitet derzeit in einem Altersheim im Unterland. Die naturverbundene junge Frau klettert und wandert gerne und liebt es, die Zeit mit Freunden und Familie zu genießen.
Fragt man sie nach dem Grund ihres Engagements bei den Vinzenzgemeinschaften, antwortet sie herzlich: „Das vinzentinische Wirken habe ich bei meinem Vater kennen und schätzen gelernt. Die soziale Arbeit, egal ob beruflich oder ehrenamtlich, ist für mich eine Bereicherung in meinem Leben. Ich bin dankbar diese Möglichkeit in so jungen Jahren bekommen zu haben und auszuführen zu dürfen".
Einen ebenso jungen Elan bringt Michael, 38 Jahre jung, in die Vinzenzgemeinschaften. Er studierte nach Abschluss der Schule Betriebs- und Volkswirtschaft. Seine beiden Diplomarbeiten waren den VGen in Tirol und dem Nutzen der ehrenamtlichen Arbeit in den VGen gewidmet. Derzeit arbeitet Michael beim Land Tirol im Familien-Jugend- und Seniorenbereich. Mit seiner Gattin Manuela hat er zwei Kinder mit sieben und fünf Jahren.
Nach der Gründung des VINZIBus im Jahre 2004 fuhr Michael – damals noch Student – regelmäßig bei der Essensausgabe mit. Danach wirkte er als Mitglied in der VG VINZIJugend, die projektorientiert im Senioren- und Pflegeheim Haus St. Josef am Inn tätig ist und damit den Alltag der BewohnerInnen verschönert. Michael spielt gerne Fußball und Tennis und widmet sich liebevoll seinen beiden Kindern.
Auf die Frage, warum Michael die Arbeit bei der Vinzenzgemeinschaft freut, anwortet er begeistert: „Weil ich als Teil eines kompetenten und engagierten Teams anderen Menschen, die hilfsbedürftig oder in Not geraten sind, helfen kann".
Wir freuen uns über diesen zusätzlichen jugendlichen Elan im Dachverband.
Nadine und Michael können damit in Zukunft im Zentralrat auch die gedeihliche Entwicklung der Vinzenzgemeinschaften in Tirol mitgestalten.
Vinzenzgemeinschaften Tirol
ImpressumDatenschutzInhaltsverzeichnisMitgliederbereich