Im Bild: Die TeilnehmerInnen der Vinzenzgemeinschaften beim Oberländertreffen
Zur Kontaktpflege mit den Vinzenzgemeinschaften aus den Bezirken Landeck und Imst lud der Zentralrat (Dachverband) zum Treffen in das ehemalige und neu renovierte Kapuzinerkloster in Ried im Oberland ein. In gemütlicher Atmosphäre erfolgte ein Erfahrungs- und Informationsaustausch.
Die sehr aktiven Vinzenzgemeinschaften leisten für die Bevölkerung vielseitige Hilfe und Unterstützung, so Finanzhilfen oder stellen Hilfebedürftigen Lebensmittelpakete zu. Weiteres werden ältere Menschen an ihren runden Geburtstagen besucht, Ausflüge und regelmäßige Vinzenzstuben für alte und einsame Menschen durchgeführt und für die Mitglieder und HelferInnen gemeinsame Wallfahrten organisiert. Zudem erfolgten in der Pandemie Hilfen bei den Teststraßen und an Weihnachten und Ostern Aktionen zur Spendenmittelaufbringung, wie z.B. Keksbachen. Dienste wie Essen auf Rädern, Einkaufsfahrten, Arztbesuche, Verleih von Heilbehelfen, Besorgung von Medikamenten oder Kinderfasching runden das breite Tätigkeitsfeld ab.
Von Seiten des Zentralrates erfolgten Infos zu Unterstützungsmöglichkeiten in den Bereichen Kleinschuldnerberatung (VINZIHilfe) oder Beschäftigungsinitiative (VINZIHand) und Infos zur neu gegründeten VG für hilfebedürftige Kinder und Jugendliche (VINZIZukunft).
Das Treffen endete in gemütlicher Runde mit einer gemeinsamen Jause.
Ein besonderer Dank an die Mitglieder der VG Ried i. O. für die Organisationsarbeit.
Vinzenzgemeinschaften Tirol
ImpressumDatenschutzInhaltsverzeichnisInfomappe