Was gibts Neues?

Ein runder Geburtstag und eine Reise in die Vergangenheit

Dr. Heinz Waldmüller, seines Zeichens Vorstandsvorsitzender im Haus St. Josef am Inn, feierte seinen 80. Geburtstag. Wir gratulieren herzlich und nehmen dies zum Anlass, um einen Blick zurück zu werfen.

Im Bild: Dr. Heinz Waldmüller mit dem Direktor des Hauses, Mag. Dr. Christian Juranek

Aufgrund einer Stiftung von Herrn Alois Malfatti, einem angesehenen Kaufmann in Innsbruck, im Jahre 1877 führten die Barmherzigen Schwestern über 100 Jahre eine „Versorgungsanstalt für alte, gebrechliche und überhaupt der Pflege bedürftige Menschen". Nach umfangreichen Umbau- und Erneuerungsmaßnahmen, die zu einer hohen Pflege- und Betreuungsqualität der BewohnerInnen führte, erhielt das Heim den Namen „Haus St. Josef am Inn zu St. Nikolaus in Innsbruck".

Herrn Direktor Christian Juranek steht ein Dreiervorstand aus VertreterInnen der Vinzenzgemeinschaften, Caritas und Stadt Innsbruck zur Seite. Der Jubilar, Heinz Waldmüller, Rechtsanwalt in Ruhe, vertritt seit über 10 Jahren als Vorsitzender die Vinzenzgemeinschaften im Vorstand.

Richtungsweisend für die ehrenamtlichen Besuchsdienste in den Innsbrucker Heimen war die Gründung der VG VINZIWort im Jahre 2002, mit der gezeigt werden konnte, dass Ehrenamt dann gut funktioniert, wenn es organisiert und auf Dauer eingerichtet ist.

Die jungen Couleurstudenten von der VG VINZIJugend besuchen die Bewohner und führen für diese Aktionen wie die Oldtimerfahrt oder den Weihnachtsmarkt durch. Dadurch lernen die jungen Menschen die Bedeutung von sozialem Engagement kennen und dürfen erleben, wie einfach es sein kann, christliche Nächstenliebe aktiv zu leben.
Auch aufgrund der christlichen Werteausrichtung des Hauses genießt das Haus St. Josef einen sehr guten Ruf und leistet für die BewohnerInnen hervorragende Arbeit.
Ein großes DANKE unserem Jubilar für seine jahrzehntelange Führungsfunktion im Vorstand.

Vinzenzgemeinschaften Tirol
ImpressumDatenschutzInhaltsverzeichnisInfomappe

powered by webEdition CMS