Was gibts Neues?

Pressegespräch: Soziales Engagement und konkrete Hilfe werden immer wichtiger

Auch in diesem Jahr gab es viel Neues, Wissenswertes und Interessantes, das den PressevertreterInnen im Pfarrsaal Hötting berichtet wurde.

Im Bild: Präsident Dr. Christoph Wötzer, Präsidentin Drin. Karoline Knitel und VINZIHand Obmann Ing. Dietmar Günther standen den PressevertreterInnen bei allen Fragen zu den VGen zur Verfügung.

Bevor das Pressegespräch offiziell eröffnet wurde, freute man sich über einen überraschenden Besuch des Höttinger Pfarrers und Seelsorgers Marek Ciesielski. Nach seiner kurzen Begrüßung wurden die VertreterInnen der Medien über die aktuellen Themen der Vinzenzgemeinschaften informiert.
So referierte Präsidentin Karoline Knitel über die konkrete Hilfe bei Hausbesuchen, den VINZIBus, zudem über die Vereinsamung in der Gesellschaft und unterlegte diese emotionale Themen mit Zahlen und Fakten. Anschließend ging Präsident Christoph Wötzer auf das stetig wachsende VINZI-Netzwerk ein und nannte als konkretes Beispiel die Neugründung der 82. VG Imsterberg. Mit der Beschäftigungsinitiative VINZIHand für Menschen auf der Flucht, bieten die Vinzenzgemeinschaften Tirol eine sinnstiftende Möglichkeit an, diverse Tätigkeiten zu vermitteln. Dass in diesem Zusammenhang Mitglieder und Helfende auch einen umfangreichen Versicherungsschutz, bestehend aus Unfall-, Haftpflicht- und Rechtschutz-Versicherung, bekommen, erläuterte VINZIHand Obmann Dietmar Günther im Detail. Resümee des Pressegesprächs: All die besprochenen Themen wurden von den anwesenden PressevertreterInnen mit großem Interesse aufgenommen.

 Zum Presseartikel

Vinzenzgemeinschaften Tirol
ImpressumDatenschutzInhaltsverzeichnisMitgliederbereich

powered by webEdition CMS