Was gibts Neues?

Führungsswechsel bei der Vinzenzgemeinschaft Wilten

Der langgediente Obmann Gernot Klaus Christler legte die Leitungsgeschicke in die erfahrenen Hände von Obfrau Drin. Ulla Riccabona.

 Im Bild: v.li. sitzend: Drin. Ulla Riccabona, Obfrau, Annemarie Schuller
v.l. stehend: Klaus Christler, Ing. Heinz Schösser, Erich Lahartinger, Helmut Figallo

Nach mustergültiger Aufbauarbeit mit seinem Team und jahrzehntelanger Obmannschaft legte Gernot Klaus Christler im Zuge der Generalversammlung im Jänner die Leitungsgeschicke in die Hände von Drin. Ulla Riccabona. In einem kurzen Festakt wurde dem scheidenden Obmann für seine verdienstvolle Tätigkeit herzlich gedankt.
„Die Vinzenzgemeinschaft Wilten leistet seit über 50 Jahren Dienste für die Menschen im Stadtteil, dass dies auch weiter im Sinne des vinzentinischen Auftrags geschehen kann, möchten wir mit offenen Augen, Ohren und Herz die Nöte der Menschen erkennen und gemeinsam helfen", so die neue Obfrau.

Die Vinzenzgemeinschaft Wilten wurde 1973 unter der Federführung von Gernot-Klaus Christler, der seit dieser Zeit die Funktion des Obmannes innehatte und viele Jahre Präsident des Dachverbandes von Österreich war, gegründet.
Über Besuchsdienste und finanzielle Hilfen werden Armut und Einsamkeit gelindert. Bei größeren Problemen, wie Schulden und Delogierungen, erfolgt eine Zusammenarbeit mit Fachorganisationen. Seit Jahrzehnten wird die Vinzenzstube geführt. In den Räumlichkeiten des Pfarrheimes werden Senioren mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Aktivitäten wie Ausflüge, Sommerfest und Vorträge, bereichern diese Nachmittage. Geistlicher Beirat ist Herr Adrian vom Stift Wilten.

 

Vinzenzgemeinschaften Tirol
ImpressumDatenschutzInhaltsverzeichnisMitgliederbereich

powered by webEdition CMS