Was gibts Neues?

Gemeinsam mit der Jugend Gutes tun

Die Einbindung junger Menschen in die vinzentinische Tätigkeit ist uns ein besonderes Anliegen.

Im Bild: Der Obmann der VG TMV, Mag. Stefan Michalek (li) beim Abladen der landesweit eingesammelten Hilfsgüter für Menschen ohne Obdach

Die jungen Menschen erhalten damit eine Lebensschule und sie sind auch eine willkommene Bereicherung der sozialen Aktivitäten. Auch volkswirtschaftlich sollte der Gesellschaft die Einbindung junger Menschen im sozialen Bereich ein Anliegen sein. Nach einer aktuellen Langzeitstudie werden vier von fünf Menschen, die sich in ihrer Jugend sozial engagiert haben, in der Pension wieder sozial tätig.

Unsere VINZIJugend, die Vinzenzgemeinschaften der katholischen Tiroler Mittelschüler (TMV) und der katholischen Hochschulverbindungen Leopoldina und Rateo Bavaria, ist im Senioren- und Pflegegheim Haus St. Josef in Innsbruck und projektorientiert, insbesondere beim VINZIBus, aktiv im Einsatz. Es werden aber auch Hilfsaktionen für Menschen ohne Obdach ebenso durchgeführt wie Einkaufshilfen oder Übersiedlungen.

Der Dachverband, Zentralrat, zuständig für die landesweite gedeihliche Entwicklung der Vinzenzgemeinschaften und Dreh- und Angelscheibe für Ideen und Anregungen, setzt einen weiteren Schritt in Richtung Einbindung der jungen Menschen durch Verstärkung seines sechsköpfigen Teams mit einem jungen Mann und einer jungen Frau. Damit wird der hohe Stellenwert, den junge Menschen in unserer vinzentinischen Idee einnehmen, weiter unterstrichen.

Vinzenzgemeinschaften Tirol
ImpressumDatenschutzInhaltsverzeichnisMitgliederbereich

powered by webEdition CMS