Johanna Waldmüller-Wötzer
Höhenstraße 50a
A-6020 Innsbruck
+43 699 11717342
+43 512 938896
email

gegründet: 1865
Ein kleiner Einblick in den vinzentinischen Auftrag im „Dienst am Nächsten" in der Pfarre Hötting.
Die Armut (materielle oder seelische Not) hat viele Gesichter und ist oft auf den ersten Blick nicht erkennbar.
Unsere wichtigsten Tätigkeiten:
- Hausbesuche, finanzielle Überbrückungshilfe
- Besuche bei alleinstehenden und einsamen Menschen, Menschen mit Depressionen und anderen Problemen
- Lebensmittelsammlung für den Sozialmarkt „tiso"
- Lebensmittelpakete, Kekse und Gestecke selbst gemacht zu Weihnachten an Bedürftige verteilen
- Jause für Obdachlose organisieren – Ausgabe erfolgt in der Pfarre (Dauerprojekt)
- Nachbarschaftshilfe gemeinsam mit ISD – Motto „Hilf deinem Nächsten"
- Begleitung von Senioren zur Messe im Wohnheim Hötting
- Hilfe bei Veranstaltungen im Haus St. Josef (ehem. Malfattiheim)
- Angebot für kostenlose Besuche von Veranstaltungen und günstigen Urlauben (ermöglicht durch Kooperation und Vernetzung mit anderen Einrichtungen und Sponsoren)
Wenn DU unsere Aktivitäten in Hötting - persönlich oder materiell - unterstützen willst, dann melde dich bitte direkt bei Johanna Waldmüller-Wötzer:
Telefon: +43 699 11 71 73 42
email
Das Team der Vinzenzgemeinschaft Hötting von links: Das Team der Vinzenzgemeinschaft Hötting von links: Manfred Pitschmann, Josef Kuen, Lotte Schirmer, Margret Kössler, Eva Leistner, Johanna Waldmüller-Wötzer (Obfrau), Hanni Schärmer, geistlicher Beirat Diakon Richard Hörtnagl, Reinhold Sigl (nicht am Bild: Veronika Hackl-Pedrini)
